139. Jahreshauptversammlung der FF-Kramsach
Am 18.01.2019 fand die 139. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kramsach im Volksspielhaus Kramsach statt.
Im abgelaufenen Jahr rückte die FF Kramsach zu insgesamt 152 Einsätzen aus, wobei es sich um 5 Brandeinsätze, 2 Brandsicherheitswachen, 108 technische Einsätze, 17 Arbeitseinsätze und 20 Fehlausrückungen mit einer Gesamtstundenanzahl von 1374 Stunden handelte.
Inkl. aller geleisteten Tätigkeiten, Übungen, Kursen und Bewerben leisteten die Kameradinnen und Kameraden 1022 Tätigkeiten mit einer Stundenanzahl von 6942 Stunden.
Am 06.10.2018 erreichten LM Thomas Azwanger, OFM Uwe Bayer, HV Martin Braunegger, LM Thomas Innerbichler, FM Thomas MAdersbacher und OFM David Tegtmeier das Atemschutzleistungsabzeichen in GOLD. Am 17.11.2018 erreichten LM Thomas Azwanger und HV Georg Walcher jun. das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD.
Die Feuerwehrjugend hatte mit 31.12.2018 einen Mitgliederstand von 14 Personen. 2 davon wurden in den Aktivdienst überstellt.
In den Aktivdienst überstellt wurden:
Lisa Mooser
Isabella Scheiber
Befördert wurden:
Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) Philipp Huber
Zum Löschmeister (LM) Uwe Bayer, Martin Luchner und Thomas Madersbacher
Zum Oberlöschmeister (OLM) Bruno Hanika
Geehrt wurden:
Mit dem Verdienstzeichen für 25-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens
LM Thomas Azwanger, LM Alexander Callegari, LM Falko Fahrmair, LM Thomas Innerbichler, HFM Andreas Überall, HFM Josef Zeindl, HFM Martin Zeindl
Mit dem Ehrenzeichen des LFV Tirol für 60-jährige Mitgliedschaft
HFM Josef Braunegger
Mit dem Ehrenzeichen des LFV Tirol für 70-jährige Mitgliedschaft
HFM Erwin Luchner
FM Thomas Gögl wurde zum Mitglied im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit des BFV Kufstein ernannt.
Als Ehrengäste durften wir begrüßen: unseren Pfarrer Mag. Martin Schmid, von der Gemeinde Kramsach Bürgermeister Bernhard Zisterer, vom BFV Kufstein Bezirksfeuerwehrkassier BV Armin Lechner, Abschnittskommandant ABI Werner Praxmarer, unseren Kameraden Sachgebietsleiter feuerwehrmedizienischer Dienst im ÖBFV und LAndesfeuerwehrarzt LFA Dr. Adolf Schinnerl, Sprengelarzt Dr. Ernst Hosp, von der Polizei Andreas Haas, vom Roten Kreuz Benjamin Taubert, von der Bergrettung Hannes Knoll von der Wasserrettung Michael Ausserhofer, den ehem. Abschnittskommandanten ABI MAnfred Einkemmerund, die Ehrenmitglieder Manfred Stöger und Siegfried Thumer und von der Presse Klaus Madersbacher.